top of page

Masterarbeit schreiben lassen: Dein sicherer Weg zum Erfolg - Ein Leitfaden für Studierende – Von der Planung bis zur Beauftragung

  • Autorenbild: Alexander Bommer
    Alexander Bommer
  • vor 3 Stunden
  • 4 Min. Lesezeit

Der folgende Beitrag thematisiert die Überlegung von Studierenden eine wissenschaftliche Arbeit, wie beispielsweise eine Masterarbeit schreiben zu lassen. Solltest du jemals mit dem Gedanken gespielt haben die Unterstützung eines Ghostwriters einzuholen bei der Erstellung deiner wissenschaftlichen Arbeit, aber du bist ratlos, an wie du das Thema am besten angehst, dann bietet dir dieser Beitrag einige Antworten. Mithilfe des nachstehenden Leitfadens zeigen wir dir, worauf es ankommt – von der Planung bis hin zur Beauftragung eines Ghostwriters.


Studenten arbeiten an ihren Unterlagen
Wie gut ist die Planung bei deiner Masterarbeit?

„Da die Beauftragung einer Masterarbeit höchst sensibel zu behandeln ist, erfordert sie eine rechtliche Absicherung.“



  1. Einleitung


Die Masterarbeit zählt zu den wichtigsten Leistungen innerhalb eines Studiums und stellt viele Studierende vor eine Herausforderung. Wenn sich diverse Faktoren vermengen, wie Zeitdruck, Unsicherheiten oder gar berufliche Verpflichtungen, die allesamt eine eigenständige Bearbeitung erschweren, kann die Überlegung aufkommen, die Arbeit in Teilen oder sogar vollständig schreiben zu lassen. Daraus resultiert wiederum die Frage, wie das funktionieren soll. Welche Schritte sind zu relevant, und worauf sollte man achten, um diese Möglichkeit einerseits sicher und andererseits effektiv nutzen zu können. Diese Fragen beleuchten wir in den nachfolgenden Abschnitten genauer.



  1. Was sind die Beweggründe dafür eine Masterarbeit schreiben zu lassen?


Wir stellen die Vermutung auf, dass viele Studierende schonmal mit dem Gedanken gespielt haben, ihre wissenschaftlichen Arbeiten schreiben zu lassen, um den eigenen Aufwand zu reduzieren, aber wie könnten konkrete Beweggründe dafür aussehen, die Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit in Auftrag zu geben?


Die konkreten Beweggründe fallen erfahrungsgemäß sehr individuell aus, allerdings zeichnen sich einige Trends ab.


Schwierigkeiten bei der Erstellung von Masterarbeiten
Während des Studiums sehen wir uns häufig mit Schwierigkeiten konfrontiert

Vor allem Zeitmangel zählt zu den häufigsten Gründen dafür eine Masterarbeit schreiben zu lassen. Studierende im Masterstudium gehen oftmals bereits beruflichen Verpflichtungen nach und empfinden den Fokus auf eine Masterarbeit als überaus herausfordernd. 


Je nach Hochschule oder Spezialisierung kann die Komplexität des Themas oder die methodischen Anforderungen eine fachliche Herausforderung darstellen. 

Neben derartigen Herausforderungen sind psychologische Gründe nicht zu unterschätzen. Unsicherheit gleichbedeutend mit der Angst vor formalen oder inhaltlichen Fehlern kann die Motivation und damit die Produktivität stark mindern. 


Ein weiterer Beweggrund, der vermehrt auftritt, resultiert aus der Dringlichkeit. Enge Zeitpläne, zeitnah bevorstehende Abgabetermine oder unvorhergesehene Verzögerungen machen eine eigenständige Bearbeitung nahezu unmöglich, wodurch sich eine Beauftragung attraktiv gestaltet.


Für die o.g. Beweggründe bieten professionelle Ghostwriter eine Lösung, die gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Studierenden eingeht.



  1. Die Schritte zur Beauftragung einer Masterarbeit


Nachstehend skizzieren wir die Schritte zur Beauftragung einer Masterarbeit, die du unbedingt in Betracht ziehen solltest, um sicher und effizient eine erfolgversprechende Beauftragung möglich zu machen.



  1. Recherche nach seriösen Anbietern


An erster Stelle steht hier die Recherche nach seriösen Anbietern. Nicht jeder Dienstleister ist vertrauenswürdig oder geeignet für dein Vorhaben. Eine gründliche Recherche ist daher unverzichtbar. Du solltest dich vor allem über Referenzen informieren, da diese Aufschluss über die Qualität und die Reputation des Ghostwriters bieten.


Ein weiterer Aspekt ist die Transparenz, denn seriöse Anbieter gehen offen mit dir in die Kommunikation und legen Preise, Herangehensweise sowie rechtliche Rahmenbedingungen offen. Im gleichen Zuge solltest du sicherstellen, dass der Anbieter eine umfassende Plagiatsprüfung durchführt und ausreichend akademische Expertise aufzeigt.



  1. Beratungsgespräch führen


Bevor du dich auf einen professionellen Ghostwriter festlegst, der dich bei der Erstellung deiner Masterarbeit unterstützen soll, führe unverbindliche Beratungsgespräche, in denen du die wesentlichen Aspekte der Beauftragung adressierst. 


Um dir den Einstieg in ein derartiges Beratungsgespräch zu erleichtern, haben wir dir in der nachstehenden Grafik ein paar exemplarische Fragen bereitgestellt, die unbedingt geklärt werden sollten. 


vier wichtige Aspekte bei Beratungsgesprächen
Berücksichtige unbedingt diese Aspekte bei Beratungsgesprächen


  1. Vertrag und rechtliche Aspekte klären


Da die Beauftragung einer Masterarbeit höchst sensibel zu behandeln ist, erfordert sie eine rechtliche Absicherung. Du solltest dir einen Vertragsentwurf zeigen lassen und diesen mit dem Anbieter diskutieren können.


Einer der wichtigsten Punkte, die der Vertrag beinhalten sollte, ist eine konkrete Leistungsbeschreibung. Diese sollte genauestens darstellen, was geliefert wird. Der Vertrag sollte ferner klar abgesteckte Deadline beinhalten, zu denen der Anbieter garantiert, dass Zwischen- oder Endabgaben geliefert werden. Der Anbieter sollte darüber hinaus vertraglich garantieren, dass deine Daten geschützt bleiben. Abgesehen davon wird eine vom Ghostwriter gelieferte wissenschaftliche Arbeit oftmals als Muster oder Vorlage definiert. Daher ist eine eigenständige Anpassung durch dich unabdingbar wichtig, um Plagiatsvorwürfe zu vermeiden.



  1. Kriterien für die Themenauswahl und Zielsetzung


Sollte der Anbieter ebenfalls anbieten, dass Unterstützung bei der Themenauswahl oder -eingrenzung geleistet wird, solltest du vor allem darauf achten, dass das Thema machbar und relevant ist. Natürlich sollte das Thema ebenfalls zu deinen Interessen und dem Fachgebiet passen, mit dem du dich auseinandersetzt. Das Thema sollte zudem auf soliden sowie realistischen Forschungsfragen basieren. Setze also gemeinsam mit deinem Ghostwriter Ziele bezogen auf Umfang, Fokus sowie die wissenschaftliche Methodik.



  1. Die Zusammenarbeit mit dem Ghostwriter


Eine erfolgversprechende wissenschaftliche Arbeit in Zusammenarbeit mit einem professionellen Ghostwriter entsteht auf Basis von klarer Kommunikation. Du solltest in der Kooperation deinem Ghostwriter Zugang zu allen wichtigen Informationen geben, wie beispielsweise Leitfäden, Zitationsregeln sowie alle speziellen Vorgaben deiner Hochschule. In diesem Zusammenhang solltest du regelmäßige Updates oder Teillieferungen einfordern, um in der Lage zu sein den Fortschritt zu überwachen. 


Ein weiterer Aspekt besteht darin, dass eine Beauftragung nicht bedeutet, dass du weniger committet sein solltest. Daher ist es empfehlenswert, dass du dir die Teillieferungen aufmerksam durchliest und Feedback zu den gelieferten Texten gibst. So kannst du sicherstellen, dass sie deinen Vorstellungen sowie Vorgaben entsprechen.



  1. Fazit: Unterstützung als Chance, nicht als Ersatz


Eine Masterarbeit schreiben zu lassen kann sich zweifelsohne als sinnvolle Option herausstellen, wenn die Beauftragung richtig angegangen wird. Mit sorgfältiger Planung, der Wahl eines seriösen Anbieters und aktiver Mitgestaltung kannst du von der professionellen Unterstützung profitieren, ohne die Eigenleistung zu vernachlässigen. Letztlich sollte ein professioneller Ghostwriter dir helfen, deine Ziele zu erreichen, sodass du eine erfolgreiche Masterarbeit einreichen kannst, die dich stressbefreit an deine Ziele heranführt.


Wenn dich das Thema interessiert und du mehr über die Kooperationsmöglichkeiten mit einem professionellen Ghostwriter erfahren möchtest, stehen wir dir stets für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Alternativ bieten dir unsere Blogbeiträge spannende Einblicke in die Branche der Ghostwriter und versorgen dich mit hilfreichen Tipps und Tricks. Innerhalb eines Beratungsgesprächs gehen wir mit dir unser breit gefächertes Leistungsportfolio durch und beantworten deine Fragen. Wenn du dich schon jetzt über unser Leistungsspektrum informieren möchtest, informiere dich unter https://www.meine-thesis.de/leistungen.


„Eine erfolgversprechende wissenschaftliche Arbeit in Zusammenarbeit mit einem professionellen Ghostwriter entsteht auf Basis von klarer Kommunikation.“


Hast du noch Fragen?


Meine Thesis®

eine Marke der

SchuBo Research GmbH

100% handmade - ohne ChatGPT

100% handmade - kein ChatGPT

Logo von Meine Thesis

Made in Germany

  • Instagram
  • TikTok
  • Spotify
  • LinkedIn
  • Facebook
Meine Thesis Top Dienstleister 2024 - Siegel
Meine Thesis Auszeichnung durch ProvenExpert
IHK-Qualitätssiegel - Qualität durch Ausbildung
Meine Thesis ist Top-Dienstleister 2025

2025 by Meine Thesis®

Visa
mastercard
Klarna
American Express
Google Pay

Wissenschaftliche Texte für Firmenkunden

bottom of page