top of page

So kannst du deinen Text effektiv zusammenfassen: Praktische Tipps

  • Autorenbild: Alexander Bommer
    Alexander Bommer
  • 25. Juni
  • 4 Min. Lesezeit

In diesem Beitrag wirst Du erfahren, wie Du Deine verfassten Texte professionell verkürzen kannst, ohne dabei wichtigen Inhalt zu verlieren. Wir geben Dir eine Reihe von Tipps an die Hand, um Deine Texte effektiv zusammenfassen zu können.


Notebook and Pen
Lerne wie du deine Texte effizient zusammenfassen kannst
“Der Faktor Zeit beeinträchtigt oft die Qualität von Abschlussarbeiten. Ein typisches Beispiel ist die Formatierung, die häufig erst am Ende der Arbeitsphase erfolgt.”


  1. Einleitung


Im Folgenden stellen wir dir praktische Tipps für effektive Textzusammenfassungen zur Verfügung, die vor allem Studierende während ihrer Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten nutzen können. Diese Tipps helfen dir, dich zukünftig auf das Wesentliche zu konzentrieren und dabei stets die Seitenvorgaben zu treffen. 



  1. Grundlegende Strategien und Methoden


Oft beginnt man eine kreative Schreibphase, indem man einfach drauf losschreibt, nur um später vor der Herausforderung zu stehen, den Text zu überarbeiten und zu kürzen. Das ist jedoch leichter als gedacht, wenn man die von uns vorgestellten Strategien zum Kürzen des Textes berücksichtigt.


Um eigenständig eine effektive sowie sinnvolle Kürzung Deines Textes vorzunehmen ist es ratsam erstmal räumliche und zeitliche Distanz zu Deinem Werk zu schaffen. Im nächsten Schritt lohnt es sich den Text zu überfliegen und sich zu fragen, welche Passagen die wirklich relevanten Informationen enthalten und den Leser thematisch abholen. Dies ermöglicht die Vermeidung von Redundanzen und Füllwörtern und zahlt auf die sprachliche Straffung Deines Textes ein. Ein weiterer Ansatz besteht darin Deinen Text zu komprimieren, indem Du Deinen Entwurf zusammenfasst. Dazu schreibst Du die Kernaussagen Deines Textes zunächst an den Rand und formulierst den Absatz anschließend neu. Resultierend daraus wird Dein Text kürzer und deutlich prägnanter.

Wichtige Aspekte beim Kürzen von Texten
Strategien zum effizienten Kürzen von Texten

 


  1. Tools und Software


Der womöglich schnellste Weg, um lange Texte zu kürzen besteht darin intelligente Tools und Software zu nutzen, um Deinen Text automatisch zu kürzen und dabei präzise zu bleiben. Im Internet finden sich zahlreiche Tools, um dies möglich zu machen. Insbesondere KI-Tools sind auf dem Vormarsch für die Zwecke der Texterstellung und des Lektorats. Mithilfe von sogenannten Prompts, die auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind, kannst Du Deine Texte möglichst effektiv kürzen.


Die Tools unterstützen auch die sprachliche Optimierung Deiner Ausarbeitung, sodass Deine Texte professioneller und zugleich prägnanter wirken.


Dennoch solltest Du bei dem Einsatz von KI-gestützten Tools aufpassen bezogen auf die Art Deines Textes. Wissenschaftliche Arbeiten werden oftmals einem KI-Scan unterzogen und wenn Du Dich bei Deiner Texterstellung bzw. -optimierung zu sehr auf KI verlassen hast, könnte Dir dies zum Verhängnis werden. Sei daher sehr aufmerksam beim Einsatz von KI-Tools. 



  1. Tipps und Tricks zur Kürzung von wissenschaftlichen Arbeiten


Abhängig von der Art Deines Textes, hast Du noch weitere Möglichkeiten Deinen Text auf das Wesentliche zu reduzieren, ohne dabei wichtigen Inhalt zu verlieren. Wenn Du Dich beispielsweise fragst, wie man eine wissenschaftliche Arbeit kürzt, kannst Du auf die folgenden Tipps zurückgreifen. 


Einen grundlegenden Tipp zur Kürzung Deiner wissenschaftlichen Arbeit kannst Du bereits berücksichtigen, bevor Du mit dem Schreibprozess beginnst. Insbesondere die Formulierung Deiner Forschungsfragen kann zur Prägnanz Deines Textes beitragen. Je präziser Deine Forschungsfragen formuliert sind, desto prägnanter kannst Du Deine Texte gestalten. So konzentrierst Du Dich ausschließlich auf das Wesentliche, das zur Beantwortung Deiner Forschungsfragen beiträgt.


Bei wissenschaftlichen Arbeiten mit Anhang, kannst Du den Anhang nutzen, um relevante oder weiterführende Informationen zu Deinen Themenschwerpunkten aufzuführen, die Deinen Text in die Länge ziehen würden. Manchmal sind Abbildungen aussagekräftiger, als das geschriebene Wort – überlege Dir daher an welchen Stellen eine Illustration die Nachvollziehbarkeit Deiner Ausarbeitung erhöht und Deinen Text nachhaltig reduziert. 


In diesem Zusammenhang spielt auch die Formatierung eine wichtige Rolle. Eine effektive Formatierung hilft Dir, Deinen Text optimal darzustellen und Platz zu sparen, wodurch Deine Ausarbeitung übersichtlicher und prägnanter wirkt.



  1. Wissenschaftliche Beratung oder Lektorat


Für Abschlussarbeiten kann es sinnvoll sein, eine wissenschaftliche Beratung oder einen Lektoratsdienst in Anspruch zu nehmen. So lassen sich Texte effektiv kürzen, und gleichzeitig erhält man wertvolle, professionelle Tipps.


Insbesondere bei Zeitdruck kann die Inanspruchnahme einer wissenschaftlichen Beratung oder eines Lektorats von Vorteil sein, da man oft durch die inhaltliche Erarbeitung stark ausgelastet ist. Je länger und intensiver man an einem Thema arbeitet, desto eher verliert man den objektiven Blick auf die eigene Ausarbeitung. Eine Beratung oder ein Lektorat schafft hier durch objektiven Abstand und Fachwissen den nötigen Ausgleich.


Erfolgsfaktoren für die Bearbeitung von Texten, dargestellt als Puzzleteile
Erfolgsfaktoren für Bearbeitung von Texten

Der Faktor Zeit beeinträchtigt oft die Qualität von Abschlussarbeiten. Ein typisches Beispiel ist die Formatierung, die häufig erst am Ende der Arbeitsphase erfolgt. Dabei lässt sich durch eine effektive Formatierung der Text kürzen, ohne wichtige Kernaussagen oder Inhalte zu verlieren. Da die Abschlussarbeit ein einmaliges Projekt ist, lohnt es sich, darüber nachzudenken, ob eine wissenschaftliche Beratung oder ein Lektorat sinnvoll wäre.



  1. Fazit


Die genannten Strategien und Tipps zum effektiven Kürzen Deiner Texte sollen Dir als Orientierungshilfe dienen, um prägnanter zu schreiben und Dich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne dabei wichtige Inhalte zu verlieren. Vor allem bei der Erstellung Deiner Abschlussarbeit können Dir die Tipps zur Textkürzung ein wertvoller Begleiter sein. Sollten ein wissenschaftliches Coaching oder ein Fachlektorat für Dich interessant sein, beraten wir Dich gerne, um die beste Lösung für Deine Situation zu finden. Wir bieten darüber hinaus ein breit aufgestelltes Leistungsportfolio an. Informier Dich gerne über unser Leistungsangebot unter https://www.meine-thesis.de/leistungen.


“Insbesondere bei Zeitdruck kann die Inanspruchnahme einer wissenschaftlichen Beratung oder eines Lektorats von Vorteil sein, da man oft durch die inhaltliche Erarbeitung stark ausgelastet ist.”

Hast du noch Fragen?


Meine Thesis®

eine Marke der

SchuBo Research GmbH

100% handmade - ohne ChatGPT

100% handmade - kein ChatGPT

Logo von Meine Thesis

Made in Germany

  • Instagram
  • TikTok
  • Spotify
  • LinkedIn
  • Facebook
Meine Thesis Top Dienstleister 2024 - Siegel
Meine Thesis Auszeichnung durch ProvenExpert
IHK-Qualitätssiegel - Qualität durch Ausbildung
Meine Thesis ist Top-Dienstleister 2025

2025 by Meine Thesis®

Visa
mastercard
Klarna
American Express
Google Pay

Wissenschaftliche Texte für Firmenkunden

bottom of page